Massage

Ein bewusstes Einlassen auf Massage kann ganz neue Erfahrungen mit sich bringen. Massage ist nicht nur das Lockern von Verspannungen und Blockaden. Sie kann tief von innen heraus nähren, kann Berührung nachholen, die im Leben vielleicht gefehlt hat. Sie kann Akzeptanz und Wertschätzung für den Körper geben. Sie kann eine Einladung sein, Nähe zu mir selbst zu spüren und auch nähe zu einem Menschen, der über die Hände mit dem Körper kommuniziert. Das Einlassen auf diesen Prozess geht über das Körperliche hinaus.

Ob mit einer strukturierten Massage, wie der Abhyanga- oder Thaimassage, oder ganz intuitiver Berührung, der Rahmen einer solchen Massageerfahrung kann auch individuell abgesprochen und ausgewählt werden. In einem Vorgespräch können Wünsche und Bedürfnisse geäußert werden und so eine vertrauensvolle Zusammenarbeit formen.

 

Abhyanga & Kundalini

Die Abhyanga Massage ist eine ayurvedische Ganzkörpermassage. In einer Kombination aus Ölung, Streichungen und Knetungen wird der Körper auf vielfältige Weise harmonisiert und entspannt. Die Körperenergien werden ausgeglichen, wodurch ein nachhaltiges Wohlbefinden entsteht. Die Anwendung von besonderen Ölen entgiften und stärken das Gewebe.

 

Bei der Kundalini Massage wird vor allem der Rücken und auch direkt die Wirbelsäule behandelt. Blockaden einzelner Wirbel können gelöst und der Energiefluss der Wirbelsäule wiederhergestellt werden. Eine Kombination mit einer Arm- und Gesichtsmassage ist möglich. Die Massage berührt tiefe Schichten des Körpers und kann anregend, aber auch zutiefst entspannend sein.

 

Thaimassage

Am Boden ankommen - das symbolisiert allein schon die Ausgangshaltung dieser Behandlung. Die Thaimassage ist eine Ganzkörpermassage die am Boden ausgeführt wird. Durch Druck von Daumen und Handballen, sowie Dehnpositionen wird der Körper und seine Energiebahnen schrittweise geöffnet. Diese Kombination verhilft zu einem verbesserten Körpergefühl und spürbarer Erleichterung. Für eine Körperpraxis wie Yoga ist es eine gute Ergänzung. 

 

Faszienbehandlung

Bewegungseinschränkungen und Blockaden können auch ihre Ursache in tiefen Spannungsmustern im Bindegewebe haben. In einer Faszienbehandlung werden gezielt Muskulatur und Faszien gedehnt und manuell behandelt. Dadurch wird die Verschieblichkeit der Gewebes verbessert und Körperstrukturen können sich wieder freier bewegen.

Stimmen meiner Klienten